News Corp. gut im Geschäft Fernsehen macht Murdoch reich
07.02.2013, 00:59 Uhr
In Deutschland ist Murdoch am Bezahlsender Sky beteiligt.
(Foto: picture alliance / dpa)
Fernsehen ist und bleibt eine Goldgrube für Rupert Murdoch. Der australisch-amerikanische Medienzar kontrolliert auch den Bezahlsender Sky Deutschland.
Bei Medienmogul Rupert Murdoch boomt das Fernsehgeschäft. Nach den Konkurrenzunternehmen Walt Disney und Time Warner verkündete auch seine News Corp. gestiegene Einnahmen durch Werbung und Gebühren. Murdochs Flaggschiff ist die Fox-Sendergruppe. Der 81-Jährige ist hierzulande am Bezahlkanal Sky Deutschland beteiligt.
Konzernweit stieg der Umsatz im zweiten Geschäftsquartal von Oktober bis Dezember um 5 Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar (6,9 Mrd Euro), wie die News Corp. mitteilte. Der Gewinn verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 2,4 Milliarden Dollar.
Dieser gewaltige Sprung kam jedoch vor allem durch Bilanzeffekte im Zusammenhang mit Anteilsaufstockungen bei ausländischen Fernsehtöchtern zustande. Alle Sondereffekte herausgerechnet, ging de r Gewinn um 6 Prozent hoch.
Die Fernsehsender liefern mehr als die Hälfte des gesamten operativen Gewinns. Zweitgrößte Einnahmequelle ist das Filmgeschäft mit dem Hollywood-Studio 20th Century Fox. Hier verdiente Murdoch aber weniger trotz des Kassenschlagers "Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger". Die Konkurrenzfirmen hatten das gleiche Schicksal erlitten.
Der vor der Abspaltung stehende Verlagszweig warf wieder mehr Geld ab. Bekannteste Titel sind das US-Wirtschaftsblatt "Wall Street Journal" sowie die britischen Zeitungen "Times" und "Sun". Auch der Buchverlag HarperCollins gehört dazu.
Das bessere Abschneiden lag auch daran, dass die finanziellen Belastungen aus dem Abhörskandal bei der britischen Sonntagszeitung "News of the World" langsam zurückgehen. Im Quartal musste die News Corp. 56 Millionen Dollar aufwenden. Vor einem Jahr flossen noch 87 Millionen Dollar etwa für Entschädigungen oder Anwaltshonorare.
Quelle: ntv.de