Nach Börsenabsturz Festnahmen in Thailand
02.11.2009, 10:28 UhrIn Thailand sind zwei Mitarbeiter der Finanzbranche wegen Verbreitung von Falschmeldungen über den Gesundheitszustand des Königs Bhumibol Adulyadej festgenommen worden, die im Oktober die Börse abstürzen ließen.
Den Mitarbeitern der Investmentfirma KT ZMICO und der UBS-Bank wird die Verbreitung falscher Informationen im Internet vorgeworfen, teilte die Polizei mit. Ihnen drohen nun bis zu fünf Jahren Haft.
Die auf Kaution freigelassene ehemalige UBS-Managerin Theeranan Vipuchanin sagte vor Journalisten, die von ihr verbreiteten Informationen hätten auf einer Meldung der Wirtschaftsagentur Bloomberg basiert. Sie habe lediglich darüber informieren wollen, warum die Börsen fielen.
Der thailändische Aktienindex SET war am 15. Oktober um mehr als acht Prozent eingebrochen, nachdem Gerüchte um den sich verschlechternden Gesundheitszustand von König Bhumibol für Unruhe gesorgt hatten.
Der 81-jährige Monarch wird seit September wegen einer Lungeninfektion im Krankenhaus behandelt. Er regiert seit 1946 und damit länger als jeder andere Monarch der Welt. Bumibol gilt als Hüter des sozialen und politischen Gleichgewichts in Thailand, das zuletzt immer wieder Unruhen erlebt hatte.
Quelle: ntv.de, wne/AFP