Wirtschaft

Bonität herabgestuft Fitch knöpft sich Zypern vor

Zypern rückt stärker in den Fokus der Ratingagenturen. Schuld ist die Verstrickung des zyprischen mit dem griechischen Bankensektor. Fitch senkt deshalb den Daumen: Kreditwürdigkeit herabgestuft und zudem ein negativer Ausblick.

Zypern gilt trotz der Herabstufung durch Fitch weiter als zuverlässiger Schuldner.

Zypern gilt trotz der Herabstufung durch Fitch weiter als zuverlässiger Schuldner.

(Foto: picture-alliance / dpa)

Zypern ist in den Sog der griechischen Schuldenkrise geraten: Die Ratingagentur Fitch stufte die Kreditwürdigkeit der Mittelmeerinsel um drei Stufen herab und begründete dies mit dem starken Engagement der zyprischen Banken im benachbarten Griechenland.

Die Herabstufung von bislang  "AA-" auf "A-"und ein negativer Ausblick - die Möglichkeit einer weiteren Herabstufung also - seien der Tatsache geschuldet, dass  die Krise im benachbarten Griechenland das zyprische Bankensystem und damit als Folge auch die öffentlichen Finanzen belaste, erklärte Fitch.

Nach Angaben der Ratingagentur sind rund ein Drittel der von zyprischen Banken vergebenen Kredite wegen der Schuldenkrise in Griechenland gefährdet. Die zyprischen Banken haben demnach griechische Staatsanleihen im Wert von 14 Mrd. Euro und Anleihen griechischer Banken im Wert von 5 Mrd. Euro in ihren Büchern. Zudem liehen sich viele griechische Haushalte und Unternehmen Geld bei zyprischen Banken.

Mit der Fitch-Note "A-" ist Zypern weiterhin ein zuverlässiger Schuldner. Die Herabstufung macht die Aufnahme von Krediten für das Land aber teurer.Mit Schulden in Höhe von 61 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ist Zypern eines der am wenigsten verschuldeten Länder in der Eurozone.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen