Wirtschaft

Festnahme in Florenz Florian Homm in Haft

In der vergangenen Woche noch in der Talkshow, jetzt im Gefängnis: Florian Homm.

In der vergangenen Woche noch in der Talkshow, jetzt im Gefängnis: Florian Homm.

(Foto: picture alliance / dpa)

Vergangene Woche noch in einer Talkshow, jetzt in Italien in Haft: Der jahrelang untergetauchte Fondsmanager Homm wird geschnappt - der Hinweis kommt von der US-Bundespolizei FBI. Wegen Aktienbetrugs in den USA soll Homm Millionen als Strafe zahlen.

Der mutmaßliche Millionenbetrüger und ehemalige Hedgefonds-Manager Florian Homm sitzt nach fünf Jahren Flucht in Italien in Haft. Der 53-Jährige sei bei einem Museums-Besuch in Florenz schließlich auf Antrag der USA von der Polizei festgenommen worden, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Demnach besuchte Homm das Museum mit seiner Ex-Frau und seinem Sohn. Den Hinweis habe ein FBI-Beamter beim US-Konsulat in Mailand gegeben. Dem Manager wird Betrug bei Wertpapier-Geschäften in großem Stil vorgeworfen. Die US-Börsenaufsicht SEC verlangt von ihm rund 56 Millionen Dollar (44 Millionen Euro). Es wird erwartet, dass ihn die italienischen Behörden an die USA ausliefern.

Der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge soll Homm für Verluste von Investoren der Hedgefonds-Gesellschaft Absolute Capital Management Ltd in Höhe von 200 Millionen Dollar verantwortlich sein. In Los Angeles liegt demnach eine Strafanzeige gegen Homm wegen Verschwörung und Betrugs vor. Mit einem ausgefeilten Betrugssystem soll er den Wert von eigentlich wertlosen Aktien künstlich in die Höhe getrieben haben.

Noch vergangene Woche diskutierte der Großneffe des Versandhändlers Josef Neckermann, der auch einst Großaktionär von Borussia Dortmund war, entspannt mit der Linken-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht in der Talkshow von Peter Hahne im ZDF. Das Studio konnte der ehemalige Hedgefond-Manager anschließend offenbar unbehelligt verlassen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen