Pannen-Projekt in Berlin Flughafen BER wird noch teurer
29.11.2012, 10:32 Uhr
Der Großflughafen ist eine Großbaustelle.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der neue Berliner Großflughafen BER kostet womöglich noch mehr Geld als bislang angenommen. Einem Zeitungsbericht zufolge haben die Bauunternehmen nicht alle Forderungen offen gelegt.
Mehrkosten, Terminverzögerungen, unbezahlte Rechnungen - die Probleme beim neuen Hauptstadtflughafen werden nicht weniger. Der "Bild"-Zeitung zufolge wird das Projekt womöglich noch einmal bis zu 250 Mio. Euro teurer als bisher geplant. Das liegt dem Bericht zufolge daran, dass die Bauunternehmen bisher nicht alle Forderungen offen gelegt haben.
Technik-Chef Horst Amman habe am Mittwoch dem Projektausschuss eine Überprüfung der Finanzen vorgelegt, hieß es. Demnach seien Baukosten von wahrscheinlich 250 Mio. Euro nicht berücksichtigt worden. Flughafenchef Rainer Schwarz habe bei ersten Berechnungen im Sommer "scheinbar" nicht verlangt, dass die Baufirmen alle ihre Forderungen offen legen, so die "Bild". Dies habe der Flughafen in den vergangenen Wochen nachgeholt. Ein ehemaliger Bauleiter sagte der Zeitung, einige Forderungen der Baufirmen seien "völlig überzogen". Der Flughafen sei aber erpressbar: "Entweder zahlen oder Eröffnungstermin abschminken."
Der "RBB" beichtet, die Flughafengesellschaft sei nach Angaben eines Bauanwalts, der mehrere große Unternehmen am BER vertrete, noch nicht mit allen Baufirmen über die Wiederaufnahme der Arbeiten einig. Es seien noch nicht alle Leistungen bezahlt worden, die bis zum Sommer erbracht wurden, wird der Anwalt zitiert. Es gebe viele Firmen, die einen hohen Bestand an offenen Rechnungen hätten. Über diese wollten sie verhandeln bevor die Arbeiten wieder aufgenommen werden. Falls sich dies verzögere, könnte der enge Zeitplan für die Inbetriebnahme in Gefahr geraten.
Der Flughafen südöstlich von Berlin sollte dem Vernehmen nach statt ursprünglich 2,8 Mrd. mindestens 4,3 Mrd. Euro kosten. Die Summe würde sich auf nunmehr auf rund 4,5 Mrd. erhöhen. Die Eröffnung des Airports war ursprünglich für 2011 geplant. Nach drei Verschiebungen des Termins ist seine Inbetriebnahme jetzt für Oktober 2013 vorgesehen.
Quelle: ntv.de, jga/dpa/AFP