Nach Spekulationen über Aus Fluglinie Emirates will an A380 festhalten
11.12.2014, 12:17 Uhr
Er scheint doch noch richtige Fans zu haben - der Riesenflieger A380 von Airbus. Nachdem der Konzern die Zukunft des Jets in Frage gestellt hatte, winkt die Airline Emirates mit dem Scheckbuch: Sie wolle weitere A380 kaufen - vor allem eine modernere Version.
Die arabische Fluggesellschaft Emirates stellt Airbus weitere Käufe des Riesenjets A380 in Aussicht. Emirates-Chef Tim Clark sagte, er sei mit den jüngsten Äußerungen des Flugzeug-Herstellers nicht besonders glücklich. Emirates sei bereit, viel Geld in eine modernisierte Version des A380 zu investieren. Wegen der schwachen Auftragslage hatte Airbus angedeutet, das Programm womöglich einzustellen.
Emirates sei vor allem an einer Version mit neuen Triebwerken von Rolls-Royce interessiert, die dann spritsparender sei. Die Fluglinie ist der wichtigste A380-Kunde.
Der Chef der Airbus-Flugzeugsparte, Fabrice Bregier, sagte unterdessen auf einer Investorenveranstaltung, sein Unternehmen werde eines Tages eine neue A380-Version anbieten - länger oder mit anderen Triebwerken. Damit könnten dann auch neue Kunden angelockt werden.
Auch an der Börse kamen die Pläne von Airbus nicht gut an: Der Kurseinbruch der Airbus-Aktie setzte sich heute gebremst fort. Airbus waren am Mittwoch um zehn Prozent eingebrochen, nachdem das Unternehmen nicht nur die Zukunft des Riesenfliegers A380 in Frage gestellt, sondern auch mitgeteilt hatte, dass es zwischen 2015 und 2016 wohl keine Gewinnsteigerungen geben werde.
Quelle: ntv.de, kst/rts