Tarifkonflikt beigelegt Fluglotsen streiken nicht
16.04.2010, 20:09 Uhr
Der Flugverkehr am deutschen Himmel wird maßgeblich von der Deutschen Flugsicherung überwacht.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Deutsche Flugsicherung und die Gewerkschaft der Lotsen haben eine Tarifeinigung erzielt. Dies teilte die Deutsche Flugsicherung GmbH mit. Details der Einigung sollten erst später bekanntgegeben werden. Die geplante Arbeitsniederlegung sei aber vom Tisch. Die Parteien haben für die Annahme des Ergebnisses bis zum 28. April Zeit.
Kurz zuvor hatte die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) in Frankfurt am Main bereits mitgeteilt, dass die eigentlich für Dienstag geplante Arbeitsniederlegung verschoben sei. Hintergrund ist der Vulkanausbruch in Island, der derzeit den Flugverkehr in ganz Europa massiv behindert.
Flugsicherung und Gewerkschaft hatten in der vergangenen Woche ihre Tarifverhandlungen für gescheitert erklärt. In den Verhandlungen ging es vor allem um Möglichkeiten zur Entlastung der Fluglotsen. Die Flugsicherung störte sich daran, dass die Gewerkschaft Entlastungen teils auch dort fordert, wo der Flugverkehr im vergangenen Jahr deutlich zurückging.
Der Flugverkehr am deutschen Himmel wird maßgeblich von der Deutschen Flugsicherung überwacht. Für das bundeseigene Unternehmen arbeiten rund 5600 Mitarbeiter, davon etwa 2400 Fluglotsen.
Quelle: ntv.de, AFP