Gesundheitsfonds-Verpflichtungen Ford nimmt Schulden auf
05.01.2010, 07:07 UhrDer US-Autobauer Ford hat rund sieben Milliarden Dollar an neuen Schulden aufgenommen. Der Schritt sei Teil einer Abmachung mit den Gewerkschaften zur Einzahlung in den Gesundheitsfonds für pensionierte Mitarbeiter (VEBA), teilte der Konzern mit.
Die Verpflichtungen an den Fonds seien nunmehr abgegolten. Ford, GM und Chrysler hatten sich 2007 mit der Gewerkschaft UAW auf die Einrichtung des VEBA-Fonds geeinigt, der für die Gesundheitsversorgung ehemaliger Arbeiter zuständig ist. Die drei Hersteller haben versprochen, rund 48 Milliarden Dollar in den Fonds einzubezahlen.
Hohe Lohn-, Renten- und Gesundheitszahlungen waren ein entscheidender Wettbewerbsnachteil der US-Autobauer.
Quelle: ntv.de, rts