DIW gibt sich optimistisch Forscher sehen Wachstum
25.04.2012, 11:09 Uhr
Das DIW blickt zuversichtlich auf die deutsche Konjunktur.
(Foto: dapd)
Die deutsche Wirtschaft lässt im Frühjahr nach Ansicht des DIW-Instituts ihre Delle hinter sich. "Die Inlandsnachfrage wird die Wirtschaft anschieben", sagt DIW-Konjunkturexperte Junker.
Im zweiten Quartal wird die deutsche Wirtschaft nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wieder Fahrt aufnehmen. Darauf deutet das Konjunkturbarometer des DIW vom April hin. Nachdem die deutsche Wirtschaft im ersten Vierteljahr wohl nur geringfügig mehr produziert hat als im Schlussquartal 2011, ist im zweiten Quartal wieder mit einem Zuwachs von 0,4 Prozent zu rechnen.
Für die ersten drei Monate des Jahres zeigt das Konjunkturbarometer ein Plus von 0,1 Prozent an. "Die Eurokrise belastet die deutsche Wirtschaft immer noch, das Wachstum in Deutschland stützt sich deshalb zur Zeit vor allem auf die Inlandsnachfrage und die Exporte in die Schwellenländer", sagte DIW-Konjunkturchef Ferdinand Fichtner.
Die Aufträge für die deutsche Industrie aus den europäischen Krisenländern seien hingegen merklich zurückgegangen, ergänzte er. Nachdem sich die Krise zuletzt wieder verschärft habe, sei auch vorerst nicht mit einer deutlichen Erholung der Exporte in den Euroraum zu rechnen. Insgesamt erwarten die Konjunkturforscher, dass der Außenhandel das Wachstum vorerst dämpft.
"Die Inlandsnachfrage wird die Wirtschaft anschieben", sagt DIW-Konjunkturexperte Simon Junker. "Die anhaltend gute Lage auf dem Arbeitsmarkt und die wohl kräftig anziehenden Löhne sprechen dafür, dass der private Verbrauch ab dem Frühjahr spürbar zulegen wird." Auch die Investitionstätigkeit dürfte - gestützt auf die niedrigen Zinsen - kräftig ausfallen. Hierauf deutet auch das Umsatzplus bei den inländischen Investitionsgütern hin. Die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe habe sich zuletzt deutlich aufgehellt und die meisten Bilanzen für das erste Quartal hätten die Erwartungen übertroffen.
Quelle: ntv.de, jga/DJ