Wirtschaft

"Dann bring' dich doch um" France-Telecom-Mitarbeiter leiden

Die Reihe von Selbstmorden beim französischen Telefonkonzern France Telecom löst bei einigen Kunden offenbar wenig Mitgefühl für die Mitarbeiter aus.

Ganz miese Stimmung bei France Telecom.

Ganz miese Stimmung bei France Telecom.

(Foto: ASSOCIATED PRESS)

Täglich würden Beschäftigte von Kunden mit Anspielungen auf die Selbstmordwelle in dem Unternehmen beschimpft, erklärte eine von den Gewerkschaften eingerichtete Beobachtungsstelle zum Stress in dem Unternehmen.

"Dann bring' dich doch um", bekämen die Mitarbeiter dabei von "wütenden Kunden" zu hören. Oder: "Ich bring mich auch gleich um." Laut den Gewerkschaften ließen sich einige Mitarbeiter nach den Vorfällen krankschreiben; einige hätten aber auch Klage gegen die Kunden eingereicht.

Bei dem französischen Großkonzern haben sich in den vergangenen 21 Monaten 25 Menschen das Leben genommen. Die Gewerkschaften machen den rasanten Konzernumbau dafür verantwortlich, durch den viele Beschäftigte versetzt und die Arbeitsabläufe stark verändert würden.

Die France-Telecom-Führung bestätigte, dass Mitarbeiter "von Kunden Bemerkungen zu dem Thema erhalten haben". Ende September und Anfang Oktober sei es am Schlimmsten gewesen, sagte ein Sprecher. Damals habe bei manchen Regionalstellen einer von zehn Anrufern auf die Selbstmorde Bezug genommen. Inzwischen sei dies aber deutlich zurückgegangen und trete derzeit nur noch vereinzelt auf. Die Kundenberater hätten von ihren Vorgesetzten den Rat bekommen, "möglichst viel Abstand zu nehmen und die Bemerkungen nicht persönlich zu nehmen". Ein Teil sei bereits speziell geschult worden, um mit solchen Angriffen umzugehen.

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen