Neuer Rekord bleibt das Ziel Fraport überraschend stark
12.05.2011, 08:55 UhrDer Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport hat seinen Gewinn im ersten Quartal trotz der Krise in Nordafrika überraschend stark gesteigert. Unter dem Strich stieg der Gewinn dank gesunkener Zinslasten von 4,6 auf 24,6 Millionen Euro.
"Für das Gesamtjahr halten wir an der Jahresprognose fest", sagte Fraport-Chef Stefan Schulte. Der Überschuss soll 2011 fast wieder den Rekordwert des Vorjahres erreichen, als Fraport dank einer glücklich ausgefallenen Steuerprüfung überraschend 263 Millionen Euro verdient hatte.
Im April verbuchte Fraport nach dem Vulkanasche-Desaster des Vorjahres kräftige Zuwächse verbucht. An Deutschlands größtem Flughafen wuchs die Zahl der Passagiere um 31 Prozent auf 4,6 Millionen. "Der erste Monat des Sommerflugplans hat einen fürs weitere Jahr optimistisch stimmenden Auftakt gesetzt", sagte Schulte. Auch an den Auslandsflughäfen des Konzerns ging es kräftig aufwärts. Im türkischen Antalya zählte Fraport fast anderthalbmal so viele Passagiere wie ein Jahr zuvor. Zusammen mit den Konzernflughäfen in Lima (Peru) sowie Varna und Burgas (Bulgarien) kam das Unternehmen im April auf 7,2 Millionen Fluggäste, ein Plus von 33 Prozent.
Quelle: ntv.de, dpa