Wirtschaft

IWF gibt Hilfstranche frei Frische Milliarden für Portugal

Nach Fortschritten bei den Sparanstrengungen gibt der Internationale Währungsfonds weitere Hilfsgelder für Portugal frei. Weil die Regierung in Lissabon die Auflagen von EU un IWF einhalten, fließen rund vier Mrd. Euro in das hoch verschuldete Land.

RTR2PU5Q.jpg

(Foto: REUTERS)

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Auszahlung weiterer Hilfen für Portugal gebilligt. Dem hoch verschuldeten Land stünden "ab sofort" weitere 3,98 Mrd. Euro zur Verfügung, teilte der IWF nach einer Sitzung des Verwaltungsrats zu den bisherigen Sparbemühungen Portugals mit. Zuvor hatte bereits die Troika aus Europäischer Union, IWF und Europäischer Zentralbank die bisherigen Sparmaßnahmen der Regierung in Lissabon positiv bewertet.

Portugal gehört zu den hochverschuldeten Ländern der Euro-Zone, die Milliarden-Hilfen von EU und IWF in Anspruch nehmen müssen, um einen Staatsbankrott abzuwenden. IWF und EU hatten sich im Mai auf ein Rettungspaket in Höhe von 78 Mrd. Euro für die kommenden drei Jahre geeinigt. Ein Drittel davon kommt vom IWF. Im Gegenzug musste sich Portugal zu einem harten Spar- und Reformprogramm verpflichten. Das Staatsdefizit soll in diesem Jahr auf 5,9 Prozent der Wirtschaftskraft sinken, nachdem im Vorjahr noch 9,1 Prozent zu Buche schlugen.

Quelle: ntv.de, nne/AFP/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen