Siemens-Konkurrent überzeugt die Anleger GE sitzt auf vollen Auftragsbüchern
18.10.2013, 15:34 Uhr
GE
(Foto: REUTERS)
Mit dem größten Auftragsbestand seiner Geschichte punktet General Electric im abgelaufenen Quartal. Konzernchef Immelt spricht trotz leichten Rückgängen bei Umsatz und Gewinn von "sehr starken Ergebnissen in einem sich aufhellenden globalen Geschäftsumfeld". Die Anleger sehen das offenbar genauso.
General Electric (GE) sieht sich dank eines Rekordbestands an Aufträgen weiter auf Kurs zu seinem Jahresziel. Zum Ende des dritten Quartals standen Bestellungen für 229 Milliarden US-Dollar in den Büchern, wie der Siemens-Konkurrent mitteilte. Dabei legte der Auftragseingang zwischen Juli und September um 19 Prozent zu.
Umsatz und Gewinn gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum indes leicht zurück. Die Erlöse sanken wegen negativer Währungseffekte und des Abbaus von Risiken in der Finanzsparte um 1 Prozent auf 35,7 Milliarden Dollar. Der Gewinn fiel unter anderem wegen höherer Kosten und des Schrumpfens seiner Finanzsparte um 9 Prozent auf 3,2 Milliarden Dollar.
Abgesehen von diesen Belastungsfaktoren lief das Geschäft bei GE offenbar rund: Das Unternehmen konnte den Gewinn in sechs seiner sieben Industriesparten steigern. Auch Börsianer zeigten sich angetan von der Bilanz: Die Aktie zog vorbörslich knapp 2 Prozent an.
Quelle: ntv.de, dpa/rts