Elf weitere Milliardäre gefunden Gates und Buffett sammeln weiter
19.09.2012, 09:36 Uhr
Bill Gates (l) und Warren Buffett: Die Idee der beiden Freunde trägt Früchte.
(Foto: REUTERS)
Bill Gates und Warren Buffett haben mit ihrer Initiative "The Giving Pledge", die so viele Superreiche wie möglich dazu zu bringen soll, ihr Vermögen für karitative Zwecke zu spenden, Erfolg. Fast 100 Milliardäre haben sich dem Projekt mittlerweile angeschlossen, zuletzt kamen elf neue Mitglieder hinzu.
Gut zwei Jahre nach Gründung einer Spenden-Initiative von Bill Gates und Warren Buffett haben sich inzwischen fast hundert Milliardäre bereit erklärt, mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Am Dienstag lag die Zahl der spendenwilligen Reichen bei 92, nachdem sich noch elf weitere Milliardäre entschlossen hatten, dem Aufruf des Investors Buffett und des Microsoft-Gründers Gates zu folgen. Unter den neuen Mitgliedern ist der Mitbegründer des Prozessorherstellers Intel, Gordon Moore, und der Chef des Online-Filmverleihs Netflix, Reed Hastings.
Gates und Buffett, die zu den reichsten Menschen der Welt gehören, haben ihre Kampagne "The Giving Pledge" (Das Spenden-Versprechen) im Jahr 2010 gegründet. Die beiden wollen Hunderte Superreiche überzeugen, einen Großteil ihres Vermögens zu Lebzeiten oder nach ihrem Tod für karitative Zwecke zu spenden und dies öffentlich in einer Absichtserklärung zu geloben. Laut dem Magazin "Forbes" leben in den USA mehr als 400 Milliardäre, so viel, wie in keinem anderen Land.
Buffett, mit etwa 50 Mrd. Dollar laut "Forbes" der drittreichste Mensch der Welt, hat fast sein komplettes Vermögen der Stiftung seines Freundes Gates und dessen Frau Melinda versprochen.
Zu anderen prominenten Mitgliedern gehören der Gründer des sozialen Internetnetzwerks Facebook, Mark Zuckerberg, der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg, Hollywood-Regisseur George Lucas und der deutsch-amerikanische Investor Nicolas Berggruen.
Quelle: ntv.de, sla/AFP