Wirtschaft

Microsoft und Murdoch Gemeinsam gegen Google

Der Softwarekonzern Microsoft und die Mediengruppe News Corp verhandeln angeblich über eine Zusammenarbeit. Der Computerkonzern will Geld dafür zahlen, dass etwa Inhalte des "Wall Street Journal" nicht mehr beim Konkurrenten Google auftauchen – und so dessen Allmacht untergraben.

Will mehr Geld für seine Inhalte: News-Corp-Chef Rupert Murdoch

Will mehr Geld für seine Inhalte: News-Corp-Chef Rupert Murdoch

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die News Corp soll dafür bezahlt werde, dass es seine Nachrichtenseiten im Internet von den Google-Seiten entferne, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person. Die von News Corp initiierten Gespräche befänden sich noch in einem frühen Stadium.

Zu News Corp gehören unter anderem das "Wall Street Journal" und die "Sun". News-Corp-Chef Rupert Murdoch hat angekündigt, den Zugang zu seinen Nachrichtenseiten im Internet kostenpflichtig machen zu wollen. Auch andere Verleger wie etwa die der "New York Times" suchen nach Möglichkeiten, mit Online-Nachrichten Geld zu verdienen. Auch andere Inhalte als Zeitungen könnten Teil der Verhandlungen sein, wie etwa das Soziale Netzwerk MySpace oder die Inhalte der Fox-Fernsehsender.

Microsoft will im News-Bereich anscheinend auf breiter Front gegen Google vorgehen. Der "Financial Times" zufolge hat der Software-Konzern auch mit anderen Internet-Verlegern über ein Entfernen ihrer Seiten von Google verhandelt. Microsoft hat mit seiner neuen Suchmaschine Bing in diesem Jahr zur Aufholjagd auf den Marktführer Google angesetzt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen