Opel bleibt rot General Motors startet durch
05.05.2011, 15:01 UhrDer US-Autoriese General Motors erholt sich weiter von der schweren Krise. Der Detroiter Konzern kann im ersten Quartal bei Umsatz und Gewinn ordentlich zulegen. Unterdessen fährt das Tochterunternehmen Opel weiter Verluste ein.
Der größte US-Autobauer General Motors (GM) hat im ersten Quartal Gewinn und Umsatz gesteigert. Der Nettogewinn sei auf 1,77 Dollar je Aktie von 0,55 Dollar je Aktie im Vorjahreszeitraum gestiegen, teilte der einstige Weltmarktführer mit. Vor Sonderposten lag der Gewinn bei 0,95 Dollar. Der Umsatz zog auf 36,2 Milliarden Dollar an nach 31,5 Milliarden Dollar.
Analysten hatten im Schnitt mit einem Betriebsgewinn in Höhe von 1,72 Milliarden Euro oder 91 Cent je Aktie gerechnet bei einem Umsatz von 35,6 Milliarden Dollar. GM bekräftigte, es sei nicht mit größeren Auswirkungen durch das Beben in Japan für seine Produktion zu rechnen.
GM musste 2009 mit Milliardenhilfen vom US-Staat gerettet werden. Der Staat hält derzeit noch knapp ein Drittel an dem Autobauer.
Europa-Geschäft bleibt Sorgenkind
Unterdessen fuhr die GM-Tochter Opel weiter Verluste ein. Im ersten Quartal 2011 verlor GM mit seinem Europageschäft um Opel und die kleinere britische Schwester Vauxhall 390 Millionen Dollar nach 568 Millionen Dollar im Vorquartal und 477 Millionen Dollar in den ersten drei Monaten des Vorjahres.
Beim Absatz konnte der im Umbau befindliche Autohersteller mit Stammsitz in Rüsselsheim aber zulegen: Von Januar bis Ende März wurden nach GM-Angaben 320.000 Autos der Marken Opel und Vauxhall abgesetzt - nach 295.000 ein Jahr zuvor.
Quelle: ntv.de, rts/dpa