Wirtschaft

Allianz mit Daimler verteidigt Ghosn führt Renault weiter

Carlos Ghosn ist seit fünf Jahren auf der Renault-Brücke.

Carlos Ghosn ist seit fünf Jahren auf der Renault-Brücke.

(Foto: AP)

Die Aktionäre des Autobauers Renault haben Konzernchef Carlos Ghosn für weitere vier Jahre im Amt bestätigt. Auf der Hauptversammlung des Konzerns bei Paris wurde Ghosn mit 83,9 Prozent wiedergewählt.

Der 56-jährige im Libanon aufgewachsene Brasilianer hatte das Steuer bei Renault im Mai 2005 übernommen, nachdem er den japanischen Partnerkonzern Nissan seit 1999 geleitet hatte. Er versprach den Aktionären eine Rückkehr in die schwarzen Zahlen "spätestens 2011", nachdem die Franzosen im vergangenen Jahr einen Nettoverlust von 3,1 Milliarden Euro geschrieben hatte.

Auf der Hauptversammlung verteidigte Ghosn die jüngst geschlossene Allianz mit dem Daimler-Konzern. Zusammen mit dem deutschen Autobauer steige Renault-Nissan "in den begrenzten Club der Gruppen auf, die mehr als sieben Millionen Autos pro Jahr herstellen", sagte Ghosn.

Daimler und Renault-Nissan hatten ihre Zusammenarbeit Anfang April besiegelt. Die Konzerne wollen unter anderem in Teilen der Entwicklung und beim Bau von Kleinwagen kooperieren, so auch bei Fahrzeugmotoren. Auf der Daimler-Hauptversammlung Mitte April erntete die Führung des deutschen Konzerns teils heftige Kritik von den Aktionären.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen