Wirtschaft

"Ein großartiges Quartal!" Google scheffelt Werbemilliarden

1310672732.jpg3461558852064235721.jpg

(Foto: AP)

Google schwimmt in Werbemilliarden. Die sprudelnden Anzeigenerlöse lassen den Umsatz im zweiten Quartal um 32 Prozent auf gut 9,0 Milliarden Dollar hochschnellen. Unterm Strich bleiben davon als Gewinn 2,5 Milliarden Dollar hängen. "Wir hatten ein großartiges Quartal", sagt Mitgründer und Firmenchef Larry Page.

Der US-Internetkonzern Google hat seinen Gewinn und Umsatz deutlich gesteigert. Für das zweite Quartal gab Google einen Nettogewinn von 2,51 Mrd. Dollar (1,77 Mrd. Euro) bekannt. Mit mehr als neun Mrd. Dollar erzielte der Konzern einen Rekordumsatz: "Wir hatten ein großartiges Quartal, mit im Jahresvergleich um 32 Prozent gesteigerten Umsatz", erklärte Unternehmenschef Larry Page. Etwas mehr als die Hälfte des Umsatzes machte Google außerhalb der USA. Nach Bekanntgabe der Zahlen zogen Google-Aktien um über zwölf Prozent auf 593 Dollar je Aktie an.

Google+ zieht Leute an

Das von Google vor wenigen Tagen eingeführte neue Projekt Google+, ein neuer Social-Media-Dienst in Konkurrenz zu Facebook, ist laut Page ein großer Erfolg. Mehr als zehn Millionen Menschen hätten sich in den ersten Tagen bereits als Nutzer registrieren lassen. Mehr als eine Milliarde Objekte von Textnachrichten über Fotos bis Videos würden bei Google+ täglich von Nutzern eingestellt. Der Dienst läuft seit dem 28. Juni bislang noch in einer Testphase.

Kern von Google+ sind sogenannte "Circles" (Kreise), in denen Nutzer ihre Onlinefreunde sortieren können. Dazu genügt es, die Freunde mit einem Mausklick in einen oder mehrere Kreise zu ziehen. Darin sieht Google den großen Vorteil seines Angebots: Google+-Nutzer können auf diese Weise genau festlegen, welche Informationen für welchen Nutzer zugänglich sind. Beim Konkurrenten Facebook ist es sehr viel komplizierter, etwa Statusmeldungen oder Fotos für einzelne Onlinefreunde wie entfernte Bekannte oder Vorgesetzte unsichtbar zu machen.

Quelle: ntv.de, sla/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen