Wirtschaft

Erstmals seit sieben Jahren Großhandel mit Umsatzminus

Einer der Krisenverlierer ist der deutsche Großhandel. Für 2009 meldet die Branche einen Umsatzrückgang. Vor allem beim Handel mit Maschinen fällt ein dickes Minus an.

Erstmals seit sieben Jahren sind 2009 die Umsätze im deutschen Großhandel innerhalb eines Jahres zurückgegangen. Die Unternehmen verbuchten laut Statistischen Bundesamt 14,8 Prozent weniger in ihren Kassen. Darin spiegelt sich auch der starke Preisverfall einiger Produkte wider, denn zu unveränderten Preisen (real) ist der Umsatz nur um 8,2 Prozent gefallen.

Besonders hart getroffen wurde der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen mit einem nominalen Rückgang um 22,3 Prozent, während der Großhandel mit Konsumgütern nur um 5 Prozent zurückging. Die Entwicklung zum Jahresende deutet laut Bundesamt auf einen Stopp des Abwärtstrends hin. Im Dezember waren die Umsätze aber noch im Vergleich zum November auch nach saisonaler Bereinigung um 3 Prozent real gefallen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen