Erstflug am Dienstagabend Grünes Licht für Dreamliner
13.12.2009, 14:26 UhrDer krisengeplagte Boeing-Hoffnungsträger 787 "Dreamliner" hat grünes Licht für einen Erstflug am Dienstag. Die Maschine absolvierte am Wochenende die letzten Roll-Tests am Boden.
Dabei raste das Flugzeug unter anderem mit einer Geschwindigkeit von bis zu 240 Kilometern pro Stunde über die Startbahn und hatte auch kurz den vorderen Teil in der Luft. Der Jungfernflug des um fast drei Jahre verspäteten Langstreckenflugzeugs ist nun für den Dienstag um 19.00 Uhr deutscher Zeit angesetzt - wenn es das Wetter erlaubt.
Boeing hat 865 Bestellungen für den "Dreamliner". Es ist damit das bisher erfolgreichste Flugzeug des Konzerns. Die 787 besteht - wie kein anderes Flugzeug bisher - zu einem Großteil aus Kohlefaser. Das macht die Maschine deutlich leichter und sparsamer, sorgte allerdings auch für massive Produktions-Probleme bei Zulieferern sowie immer neue Schwierigkeiten beim Bau des Flugzeugs. Wegen der Verzögerungen gab es die ersten Abbestellungen und Milliarden-Belastungen. Boeing hatte nach mehreren Verschiebungen zuletzt den Erstflug bis Weihnachten in Aussicht gestellt.
Nach dem Jungfernflug ist ein großes Testprogramm geplant, bei dem mehrere "Dreamliner"-Maschinen sich in verschiedenen Weltteilen beweisen müssen. Wenn die Flugtests erfolgreich sind, soll die 787 ab dem vierten Quartal 2010 an die Kunden ausgeliefert werden.
Für die letzten Tests und den Erstflug versammelten sich am Boeing-Werk in Everett bei Seattle (Bundesstaat Washington) zahlreiche Luftfahrt-Fans, die im Internet mit Bildern und Videos berichten.
Quelle: ntv.de, dpa