Wirtschaft

Kroes winkt AUA-Übernahme durch Grünes Licht für Lufthansa

Die Genehmigung der AUA-Übernahme scheint nur noch eine Formsache.

Die Genehmigung der AUA-Übernahme scheint nur noch eine Formsache.

(Foto: REUTERS)

Die Europäische Kommission wird die Übernahme der angeschlagenen österreichischen Fluglinie Austrian Airlines (AUA) durch die Lufthansa voraussichtlich genehmigen. Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes will dem Spitzengremium der Behörde den Vorschlag unterbreiten, die Übernahme mit Auflagen zu genehmigen, teilte die Kommission mit.

Damit reagiere Kroes auf Nachbesserungen durch die Lufthansa auf ihre wettbewerbsrechtlichen Bedenken. Details wurden nicht genannt. "Nach Gesprächen am Freitag über die Ergebnisse der diese Woche durchgeführten Marktanalyse hat Lufthansa ein verbessertes Angebot vorgelegt, um die wettbewerbsrechtlichen Bedenken in diesem Fall auszuräumen", hieß es.

Kroes hat nach den Angaben daraufhin ihre Mitarbeiter angewiesen, eine vorläufige Genehmigung mit Auflagen auszuarbeiten. Der Entwurf werde dann dem beratenden Ausschuss der 27 Mitgliedstaaten vorgelegt und ein endgültiger Entwurf "so bald wie möglich" den 27 EU- Kommissaren zur Zustimmung übermittelt werden. Die Zustimmung des Kollegiums gilt als relativ sicher.

Quelle: ntv.de, nne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen