Angebote für 3PAR im Stundentakt HP und Dell führen Bieterschlacht
27.08.2010, 15:54 UhrDer Übernahmekampf für Datenspeicher-Spezialisten 3PAR spitzt sich zu. Hewlett-Packard und Dell treiben den Preis in immense Höhen. HP hat derzeit mit zwei Milliarden Dollar die Nase vorn.
Der US-Computerriese Hewlett-Packard und sein Rivale Dell übertrumpfen sich mittlerweile fast im Stundentakt im Übernahmepoker um den Datenspeicher-Spezialisten 3PAR. HP bot 30 Dollar je Aktie. Insgesamt hat die neue Offerte damit einen Wert von zwei Milliarden Dollar. Nur kurz zuvor hatte Dell seine Offerte auf 27 Dollar je Aktie oder insgesamt 1,8 Milliarden Dollar erhöht und war damit mit HP zunächst gleichgezogen.
Am Markt bescherte das Duell der beiden US-Konzerne der 3PAR-Aktie einen Höhenflug. Die Börse setzt offenbar auf eine weiter anhaltende Bieterschlacht.
Abzuwarten bleibt nun wieder, wie Dell auf das höhere Angebot von HP reagiert. Analysten hatten bereits mit mehreren Bieterrunden und letztlich mit einem Angebotspreis von 29 Dollar je Aktie gerechnet.
Dell und HP wollen mit der Übernahme des bislang eher unbekannten Unternehmens 3PAR das "Cloud Computing" mit Internet-Computerdiensten ausbauen. Sie wittern darin das Geschäft der kommenden Jahre.
HP mit längerem Atem?
Mitte August hatte Dell den Bieterkampf mit einem ersten Gebot von 18 Dollar eröffnet. HP mit jährlichen Einnahmen von 115 Milliarden Dollar wird von vielen Experten ein längerer Atem zugetraut als Dell mit Einnahmen von rund 53 Milliarden Dollar. "Auch wenn Dells Geschäftszahlen eine Aufstockung des Angebots hergeben, erreichen sie wohl die obere Grenze dessen, was sie bieten können", sagte Rodman & Renshaw-Analyst Ashok Kumar bevor Dell nochmal nachlegte. "Am Ende wird HP in der besseren Lage sein, das Geschäft abzuschließen."
Das aktuelle Gebot über 1,8 Milliarden Dollar hat nach Ansicht vieler Analysten die Bewertung von 3PAR in nicht mehr nachvollziehbare Höhen getrieben. 3PAR sei nun mit dem achtfachen Wert des für das Geschäftsjahr 2011 erwarteten Umsatzes taxiert.
3PAR ist spezialisiert auf Angebote für das "Cloud Computing", das für die nächste Revolution in der Computerwelt steht. Die Branche wittert darin das Geschäft der kommenden Jahre: Daten, Programme und die Prozessorleistung des Schreibtisch-PCs sollen in vernetzte Rechenzentren verlegt werden. Unternehmen versprechen sich davon Einsparungen.
Quelle: ntv.de, dpa