Bewegung bei Demag Cranes Hedgefonds kaufen Aktien
14.10.2010, 08:55 UhrWird Demag Cranes übernommen oder nicht? Einem Bericht zufolge ist jetzt das Management einer Übernahme nicht abgeneigt. Großes Interesse an dem MDax-Konzern haben Terex (USA) und Konecranes (Finnland). Demag will aber selber auf Brautschau gehen.
Die Spekulationen um den Kranhersteller Demag Cranes reißen nicht ab. Laut "Financial Times Deutschland" schließt das Management des MDax-Konzerns die Zustimmung zu einer Übernahme nicht kategorisch aus. Alle Optionen würden sorgfältig geprüft, falls ein umfassendes und für alle Beteiligten vorteilhaftes Angebot vorgelegt werde. Das Unternehmen führe aktuell jedoch keine Gespräche mit Interessenten, hieß es weiter.
Unterdessen meldete die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Finanzkreise, in den vergangenen Tagen hätten sich im großen Stil Hedgefonds bei Demag Cranes eingekauft. Seit an den Märkten auf eine Übernahme des Kranherstellers spekuliert werde, habe fast ein Viertel der Aktien den Besitzer gewechselt. Dem Bericht zufolge will der ebenfalls an Demag interessierte US-Baumaschinenhersteller Terex in Kürze über das Vorgehen entscheiden.
Finnen blitzten ab
Demag Cranes hatte sich öffentlich gegen die Begehrlichkeiten des finnischen Rivalen Konecranes zur Wehr gesetzt. Die Düsseldorfer wollen eigenständig bleiben und selber auf Brautschau in aufstrebenden Märkten gehen.
Konecranes will den deutschen Rivalen aber weiter von einem Zusammengehen überzeugen. Konkrete Gespräche über eine Fusion gebe es derzeit jedoch nicht, verlautete aus Branchenkreisen.
Quelle: ntv.de, DJ