Spur führt nach Aschaffenburg Hedgefonds unter Verdacht
28.10.2009, 19:07 UhrNach zahlreichen Betrugsfällen bei Investmentfirmen an der Wall Street schrillen nun auch bei einem Hedgefonds in Deutschland die Alarmglocken. Die Staatsanwaltschaft Würzburg ermittelt. Angeblich geht es um 400 Mio. Dollar.

Wie ist das möglich: Drei Großbanken sollen in Aschaffenburg mehrere hundert Millionen Dollar versenkt haben? Bei einem einschlägig bekannten "Trading Manager"?
(Foto: picture-alliance/ dpa)
Die Behörde in Würzburg ermittelt gegen Manager der in Aschaffenburg ansässigen Fondsgesellschaft K1 wegen des Verdachts der Untreue und des Betrugs, teilte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mit. Im Zentrum der Ermittlung stehe K1-Gründer Helmut Kiener.
Dem 50-jährigen studierten Psychologen und Sozialpädagogen wird einem Bericht von "Bloomberg" zufolge vorgeworfen, dass er Institute wie Barclays, JP Morgan Chase und BNP Paribas Verluste in Höhe von 400 Mio. Dollar eingebrockt haben soll. Er solle das Vermögen des Fonds größer dargestellt haben als es tatsächlich sei, um Kredite von Banken zubekommen.
Die Staatsanwaltschaft wollte sich dazu nicht äußern. JP Morgan und BNP Paribas lehnten Stellungnahmen ab. Barclays erklärte, mit den zuständigen Behörden zu kooperieren. Kiener war nicht für einen Kommentar erreichbar.
Ein Mitarbeiter seiner Vertriebsfirma gab gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters jedoch an, es habe eine Anzeige gegen K1 gegeben. Die Ermittler hätten die Wohn- und Geschäftsräume Kieners durchsucht und Akten sowie Computer mitgenommen.
Unklare Rolle der Aufsicht
K1 verwaltet nach Angaben des Mitarbeiters, der anonym bleiben wollte, etwa 600 Mio. Euro. Die Gesellschaft ist ein Dachfonds, der Geld von Investoren einsammelt und in 73 Hedgefonds anlegt. Die deutsche Finanzaufsicht BaFin hatte Kiener 2001 die Verwaltung von Finanzportfolien untersagt. Zu den aktuellen Ermittlungen wollte sich die Behörde nicht äußern.
Mehrere Betrugsfälle werfen derzeit dunkle Schatten über die Hedgefonds-Branche. Nachdem das gigantische Schneeballsystem des Milliardenbetrügers Bernard Madoff ans Licht kam, ist vor ein paar Wochen Hedgefonds-Gründer Raj Rajaratnam angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft beschuldigt ihn, sich mit Hilfe vertraulicher Informationen illegal Gewinne im Umfang von 20 Mio. Dollar verschafft zu haben.
Quelle: ntv.de, rts