Waschmittel besser als Kleber Henkel bleibt trocken
28.10.2009, 23:01 Uhr
Stabilisierung erkennbar: Die Konsumenten greifen zu, die Industriekunden üben Zurückhaltung.
(Foto: dpa)
Persil und Spee sind für Henkel wertvoller denn je: Dank des Waschmittelgeschäfts hat der Konzern im dritten Quartal seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Zu Beginn des Jahres hatte die Wirtschaftskrise noch zu einem heftigen Geschäftseinbruch geführt. Im dominierenden Klebstoffgeschäft hinterließ die Krise aber erneut Spuren. Das Kosmetikgeschäft erwies sich dagegen als stabil.
Eine Stabilisierung auf den Absatzmärkten sei erkennbar, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Auch hätten sich die Programme zur Kostenanpassung ausgezahlt. Vorstandschef Kasper Rorsted warnte aber, es sei nicht zu erwarten, dass die Zahlen der vergangenen drei Monate im vierten Quartal erneut erreicht werden könnten.
Nach vorläufigen Zahlen ging das um Restrukturierungskosten bereinigte Betriebsergebnis (Ebit) zwischen Juli und September leicht um 1,5 Prozent auf 385 Mio. Euro zurück. Der Umsatz schrumpfte um sieben Prozent auf 3,49 Mrd. Euro. Damit seien nach Angaben von Henkel die vorliegenden Analystenschätzungen im Schnitt übertroffen worden. Zudem habe sich in den von den Privatverbrauchern abhängigen Sparten die positive Entwicklung der Vorquartale fortgesetzt.
Der vor allem für "Persil" bekannte Konzern steigerte den Gewinn in der Waschmittel-Sparte auf 137 Mio. Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern hier einen Gewinn von 117 Mio. Euro verzeichnet. Mit Kosmetika verdiente das Unternehmen im abgelaufenen Vierteljahr operativ 100 Mio. Euro nach 96 Mio. Euro vor Jahresfrist.
Sorgenkind bleibt aber die Klebstoff-Sparte Adhesive Technologies, wo Henkel mit einem Vorsteuerergebnis (Ebit) von 89 Mio. Euro nicht annähernd an das Vorjahresniveau von 169 Mio. herankam.
Eine konkrete Jahresprognose traut sich der Konzern angesichts der Wirtschaftskrise weiterhin nicht zu. Den vollständigen Quartalsbericht will Henkel am 11. November veröffentlichen.
Quelle: ntv.de, rts