40 bis 50 Marken weg Henkel dünnt aus
14.12.2009, 18:38 Uhr
Persil wird es, als eine der Top-Marken, sicher nicht treffen.
(Foto: AP)
Das Aufräumen bei Henkel dauert an. Im kommenden Jahr sollen weitere 40 bis 50 Marken des Konsumartikelherstellers beerdigt werden. Dafür will man die zehn Top-Marken des Konzerns stärker bewerben.
Der Henkel-Konzern will sein Sortiment in den nächsten Jahren kräftig ausdünnen. "Wir werden uns jährlich von etwa 40 bis 50 Marken verabschieden oder sie unter Dachmarken zusammenfassen", kündigte Vorstandschef Kasper Rorsted gegenüber der Süddeutschen Zeitung an. Derzeit umfasst das Programm von Henkel mehr als 700 Marken. Die zehn Top-Marken sorgen für mehr als 40 Prozent des Umsatzes. Bereits im vergangenen Jahr hatte sich Henkel von etwa 20 Marken getrennt. Größere Verkäufe plant Henkel nicht. Rorsted kündigte an, allenfalls Randaktivitäten mit einem Umsatz im zweistelligen Millionen-Bereich abgeben zu wollen.
Nach Ansicht des Henkel-Chefs ist ein stabiler Aufschwung noch nicht in Sicht. Er hält es für möglich, dass im nächsten Jahr auch die bisher erfolgreichen Produktgruppen Waschmittel und Kosmetik unter Druck geraten. Bis zum Jahr 2012 soll Henkel eine Umsatzrendite von 14 Prozent erzielen und damit zu deutlich profitableren Mitbewerbern wie Procter & Gamble aufschließen. Aktuell erwirtschaftet der Persil-Hersteller eine Rendite von elf Prozent. Pläne für ein neues Sparprogramm gibt es Rorsted zufolge bei Henkel nicht.
Quelle: ntv.de, mme