Ausrichtung abgeschlossen Herder übernimmt Mehrheit an Thalia
11.07.2016, 12:12 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Sie sieht sich als umsatzstärkster Buchhändler: Die Kette Thalia bekommt einen neuen Mehrheitseigner. Die bisherigen Besitzer wollen aber an Bord bleiben.
Die Buchhandelskette Thalia gehört künftig mehrheitlich der Verlegerfamilie Herder. Diese erwirbt die Mehrheit von einer gemeinsamen Holding des Finanzinvestors Advent International und der Familie Kreke, wie die drei Parteien gemeinsam mitteilten. Die Familie Kreke bleibt auch künftig als Minderheitsaktionär beteiligt. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart.
Thalia gehörte einst zum börsennotierten Parfümeriekonzern Douglas, der dann aber von der Miteigentümerfamilie und dem Finanzinvestor gekauft und von der Börse genommen wurde. Die bisherigen Eigentümer sehen die Buchhandelskette nun als erfolgreich neu ausgerichtet an. Herder soll komplementäre Kompetenzen einbringen, um die eingeschlagene Wachstumsstrategie fortzusetzen.
Die Familie Herder ist eine der ältesten Verlegerfamilien im deutschsprachigen Raum, während die Unternehmerfamilie Kreke mit ihrer langjährigen Handelserfahrung das Unternehmen weiter langfristig begleiten will.
Thalia sieht sich als umsatzstärksten stationären Buchhändler im deutschsprachigen Raum. In den vergangenen vier Jahren wurde das Produktportfolio modernisiert. Heute erzielt Thalia wieder über 80 Prozent des Umsatzes mit Büchern und buchnahen Sortimenten. Den restlichen Umsatz steuern ergänzende Sortimente wie Spiele und Spielwaren, Papeterieartikel, Musik-CDs und DVDs bei. Darüber hinaus hat Thalia in die Modernisierung des Filialnetzes mit mehr als 280 Geschäften investiert und einen Onlinehandel sowie Hard- und Softwarelösungen im Digitalbereich etabliert.
Quelle: ntv.de, jwu/DJ