Emirat als weißer Ritter? Hochtief spricht mit Katar
24.10.2010, 11:11 Uhr
Hat Kanzlerin Merkel die Proteste der Hochtief-Mitarbeiter erhört? Auf jeden Fall hat sie jetzt das Unternehmen mit einem möglichen weißen Ritter bekannt gemacht.
(Foto: dapd)
Der von einer feindlichen Übernahme bedrohte deutsche Baukonzern Hochtief verhandelt nach Informationen des Magazins "Spiegel" mit dem Emirat Katar über einen möglichen Einstieg in das Unternehmen. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe während eines Empfangs bei Bundespräsident Christian Wulff im Schloss Bellevue ein Gespräch zwischen Hochtief-Chef Herbert Lütkestratkötter und dem Wirtschaftsminister des Emirats vermittelt. Bislang gebe es jedoch noch keine Entscheidung aus Katar, hieß es.
Dem Bericht zufolge verfolgt Hochtief noch eine weitere Abwehrstrategie. Am kommenden Montag sollten die Mitglieder des Ad-hoc-Ausschusses des Aufsichtsrates zu einer neuen Sitzung zusammenkommen. In der Konferenz soll entschieden werden, wann das Unternehmen einen speziellen Antrag bei der australischen Genehmigungsbehörde Takeover-Panel stellt, um sich bescheinigen zu lassen, dass der spanische Baukonzern ACS auch für die australische Hochtief-Tochter ein Pflichtangebot abgeben muss.
ACS, der größte Baukonzern Spaniens, hatte kürzlich angekündigt, Hochtief übernehmen zu wollen. Die Spanier sind mit knapp 30 Prozent bereits größter Einzelaktionär des Essener Konzerns. Hochtief lehnt die mehrheitliche Übernahme durch ACS ab und hatte deswegen die Bundesregierung bereits Anfang Oktober um Hilfe gebeten.
Quelle: ntv.de, AFP