Asche gefährdet Airlines IATA-Chef fürchtet Pleiten
21.04.2010, 07:31 UhrDie Aschewolke im Luftraum über Europa wächst sich von einer Belastung für Piloten und Passagiere zu einer ernsten Gefahr für das wirtschaftliche Überleben kleinerer Fluggesellschaften aus. Der internationale Branchenverband IATA spricht von mehr als fünf unmittelbar bedrohten Airlines.

Schwer einschätzbare Partikelgefahr im Luftraum: IATA-Präsident Giovanni Bisignani wirbt für Staatshilfen.
(Foto: REUTERS)
Wegen des tagelangen Flugverbots aufgrund der Aschewolken eines isländischen Vulkans sind mehr als fünf Fluggesellschaften vom Bankrott bedroht. Den mittelgroßen und kleinen Airlines gehe das Geld aus, warnte der Chef des Weltluftfahrtverbandes IATA, Giovanni Bisignani, im italienischen Fernsehen. Die Namen der ernsthaft bedrohten Gesellschaften nannte er nicht.
Er werde die EU bitten, so Bisignani weiter, Staatshilfen für die vom Flugverbot betroffenen Airlines zuzulassen.
Laut IATA verlieren die Fluggesellschaft derzeit täglich rund 200 Mio. US-Dollar. Aufgrund der Konkurrenz untereinander sei ihr Spielraum in der Preispolitik stark eingeschränkt: Sie könnten die Flugticketpreise nicht erhöhen, erläuterte Bisignani gegenüber der italienischen Nachrichtenagentur ANSA.
Quelle: ntv.de, AFP