Huber nur noch ein Jahr im Amt IG Metall steht vor Umbruch
27.08.2012, 18:53 Uhr
Berthold Huber (rechts) und Detlef Wetzel.
(Foto: dpa)
Tritt Huber vorzeitig als IG-Metall-Chef ab? Einem Medienbericht zufolge soll dies nach der Bundestagswahl 2013 geschehen. Für den 62-jährigen Huber solle der 59-jährige IG-Metall-Vize Wetzel für zwei Jahre den Vorsitz übernehmen. Danach werde endgültig der Generationenwechsel eingeleitet.
Die IG Metall steht nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" vor personellen Veränderungen. Der Erste Vorsitzende Berthold Huber wolle bereits nach der Bundestagswahl 2013 sein Amt vorzeitig aufgeben, schreibt die Zeitung ohne Quellenangabe. Es gebe noch keine Festlegungen, erklärte hingegen eine Sprecherin der IG Metall in Frankfurt. Es handele sich um "Mutmaßungen spekulativer Art".
Der 62 Jahre alte Huber ist noch bis 2015 gewählt. Als Nachfolger ist laut Zeitung der jetzige Zweite Vorsitzende Detlef Wetzel vorgesehen, der dann nur für zwei Jahre an der Spitze der größten Einzelgewerkschaft Europas stehen solle. Wetzel ist 59 Jahre alt. Dessen Nachfolger wiederum solle der Stuttgarter IG-Metall-Bezirkschef Jörg Hofmann werden, der bereits 2013 zum Vize gekürt werde. Der 56-Jährige solle von 2015 an die Gewerkschaft führen, bis auch er in Rente geht.
Für Hofmann wiederum solle der nordrhein-westfälische Bezirksleiter Oliver Burkhard - er ist 40 Jahre alt - zunächst als Vize nachrücken, um dann spätestens nach einer weiteren Amtsperiode endgültig den Generationenwechsel einzuleiten.
Die Personalrochade sei zwischen den Beteiligten seit dem Gewerkschaftstag 2011 in Karlsruhe besprochen worden, schreibt die Zeitung. Damals hatten die Delegierten die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass mitten in der "Legislaturperiode" ein außerordentlicher Gewerkschaftstag einberufen werden kann, um die Führung der IG Metall zu verjüngen. Das Verfahren mit den mehrfachen Wechseln solle ein Gleichgewicht der mächtigen IG-Metall-Bezirke Baden-Württemberg und NRW sichern.
Huber hatte dem "Spiegel" gesagt, dass er über einen vorzeitigen Abschied nachdenke. Er führt die IG Metall seit 2007.
Quelle: ntv.de, dpa