Investor macht ernst Icahn bedrängt Apple
01.10.2013, 19:19 Uhr
Apple-Chef Tim Cook soll nach dem Willen des Investors Icahn das Rückkaufprogramm deutlich aufstocken.
(Foto: REUTERS)
Investor Icahn hat seine Ankündigung wahrgemacht: Bei einem Treffen mit dem Apple-Chef umreißt er seine Vorstellungen für ein Aktienrückkaufprogramm. Es soll massive ausgeweitet werden. Das nächste Treffen sei bereits vereinbart.
Der Investor Carl Icahn hat nach seinem Treffen mit Apple-Chef Tim Cook offengelegt, was er mit seinem Einstieg bei dem Techgiganten bezwecken will: Apple soll sein Aktienrückkaufprogramm mehr als verdoppeln, fordert der als aktivistisch geltende Investor. Der 77-Jährige ist berühmt dafür, Firmen mit aggressiven Kampagnen höhere Ausschüttungen abzuringen.
"Hatte gestern mit Tim ein herzliches Abendessen", twitterte Icahn. "Wir haben auf einen Aktienrückkauf im Volumen von 150 Milliarden Dollar gedrängt. Wir haben beschlossen, unseren Dialog in etwa drei Wochen fortzusetzen." Sein Unternehmen bestätigte die Twitter-Nachricht als authentisch. Ein Apple-Sprecher war nicht umgehend für eine Stellungnahme zu erreichen.
Apple hatte sein Rückkaufprogramm im April kräftig aufgestockt: Bis Ende 2015 will der Konzern rund 60 Milliarden Dollar für eigene Aktien ausgeben, im vergangenen Jahr waren es noch 10 Milliarden. Angesichts des riesigen Kapitalpolsters fordern allerdings einige Investoren, darunter auch David Einhorn von Greenlight Capital, dass der Konzern seinen Aktionären noch mehr Geld zurückgibt. Der Kassenbestand belief sich am 29. Juni auf fast 150 Milliarden Dollar.
Apple mit gigantischem Börsenwert
Icahn hatte sich erstmals im August öffentlich zu Apple geäußert. Er gab preis, eine "große" Zahl Apple-Papiere gekauft zu haben und äußerte gleichzeitig den Wunsch nach weiteren Aktienrückkäufen. Seine Beteiligung an dem Silicon-Valley-Konzern hat einen Wert von über 1,5 Milliarden Dollar, wie das "Wall Street Journal" aus Kreisen erfuhr. Die Apple-Aktie war nach der damaligen Nachricht von Icahns Einstieg um sieben Prozent nach oben gesprungen.
Ebenfalls über Twitter hatte Icahn sein Treffen mit Cook im September angekündigt. "Tim glaubt an einen Aktienrückkauf und führt einen durch. Jetzt geht es nur noch um die Größenordnung", twitterte der Investor seinerzeit.
Die Apple-Aktie handelte zuletzt zwei Prozent im Plus bei 486,25 Dollar, seit Jahresanfang ist sie aber immer noch neun Prozent im Minus. Das Unternehmen hat einen Börsenwert von 433 Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de, jwu/DJ/dpa