Wirtschaft

Doch keine Häuser in Indien Ikea macht Rückzieher

Ikea wird vorerst doch keine Möbelhäuser in Indien eröffnen. Grund seien Gesetze, die es dem schwedischen Unternehmen nicht erlaubten, die eigenen Läden zu 100 Prozent zu besitzen, erklärte der Möbelbauer.

Ikea wird vorerst doch keine Möbelhäuser in Indien eröffnen. Grund seien Gesetze, die es dem schwedischen Unternehmen nicht erlaubten, die eigenen Läden zu 100 Prozent zu besitzen, erklärte Ikea.

Ganz oder gar nicht: Ohne vollständige Kontrolle erobern die Schweden den indischen Möbelmarkt nicht.

Ganz oder gar nicht: Ohne vollständige Kontrolle erobern die Schweden den indischen Möbelmarkt nicht.

(Foto: REUTERS)

Ausländische Firmen dürfen in Indien nur bis zu 51 Prozent an Markengeschäften halten. Die Expansion in das aufstrebende Schwellenland sei daher aufgeschoben, sagte eine Ikea-Sprecherin. Dennoch bleibe Indien für Ikea "langfristig ein potenzieller Markt". Ikea hatte 2006 angekündigt, 2011 sein erstes Geschäft in Indien eröffnen zu wollen und dafür rund eine Milliarden Dollar (715 Millionen Euro) investieren wollen.

Quelle: ntv.de, afp

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen