Frist für Schuldenrückkauf abgelaufen In Athen herrscht Spannung
07.12.2012, 18:34 Uhr
Blick auf das griechische Parlamentsgebäude.
(Foto: AP)
Für Griechenland ist es ein weiterer Schicksalstag. Vom Gelingen des Schuldenrückkaufs hängt es ab, ob Athen das von den Geldgebern vereinbarte Milliarden-Rettungspaket bekommt. Das Finanzministerium verbreitet Optimismus. Das Ergebnis des Schuldenrückkaufs soll am Samstag bekanntgegeben werden.
Die Frist für den Schuldenrückkauf Griechenlands ist um 18.00 Uhr MEZ abgelaufen. Ob das Rückkaufprogramm gelungen ist, blieb zunächst unklar. Nach Angaben aus Athen soll das Ergebnis des Schuldenrückkaufs am Samstag bekanntgegeben werden.
Vom erfolgreichen Abschluss des Schuldenrückkaufs hängen weitere Hilfen für Griechenland ab, die eine Pleite des krisengeschüttelten Eurolandes abwenden sollen. Im Finanzministerium in Athen herrschte zurückhaltender Optimismus.
Griechenland hatte den Haltern verschiedener Staatspapiere mit langen Laufzeiten Angebote von 30,2 bis 40,1 Prozent des ursprünglichen Werts gemacht. Ziel Athens ist mit zehn Milliarden Euro aus dem europäischen Rettungsfonds EFSF etwa 30 Milliarden Euro an alten Schulden abzubauen.
Hellas-Banken machen mit
Kurz vor Ablauf der Frist für den Schuldenrückkauf gaben drei der größten Banken Griechenlands ihre Beteiligung an dem Programm bekannt. Es handelt sich um die halbstaatliche Nationalbank, die Eurobank und die Alphabank. Über den Betrag wurden keine Angaben gemacht. Experten gingen davon aus, dass alle griechischen Banken am Rückkauf teilnehmen.
Griechenland muss das Rückkaufprogramm bis zum 13. Dezember abschließen. Dann wird die Eurogruppe bei einem Sondertreffen unmittelbar vor Beginn des EU-Gipfels voraussichtlich Hilfen an Athen von insgesamt rund 44 Milliarden Euro endgültig freigeben.
Quelle: ntv.de, dpa