Prognose wird angehoben Infineon nimmt Fahrt auf
30.07.2013, 08:18 Uhr
Die Konzernführung blickt zuversichtlicher in die Zukunft.
(Foto: dapd)
Eine wachsende Nachfrage der Industrie und der Ausbau erneuerbarer Energie bringen die Geschäfte von Infineon in Schwung. Der Chipkonzern arbeitet sich schneller aus dem Branchenabschwung als gedacht.
Der Chipkonzern Infineon fasst nach dem Branchenabschwung immer besser Tritt. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr schraubte der Konzern seine Prognose für das laufende Jahr nach oben und überraschte auch im vergangenen Quartal positiv.
So wuchs der Umsatz zwischen April und Ende Juni um 11 Prozent auf 1,022 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorquartal, wie das Unternehmen mitteilte. Der Gewinn habe sich auf 77 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Die Zahlen fielen etwas besser aus als von Analysten erwartet.
"Infineon hat sich gut erholt und ist wieder gewachsen. Unsere Strategie geht auf: Wir sind in der Lage, Chancen in anziehenden Märkten schnell und konsequent zu nutzen", sagte Vorstandschef Reinhard Ploss. Für das Geschäftsjahr, das Ende September aufhört, rechnet er mit einem Umsatzminus binnen Jahresfrist von 1,5 Prozent. Bisher war Infineon von einem Minus zwischen fünf und neun Prozent ausgegangen. Die operative Marge werde knapp unter zehn Prozent liegen und damit ebenfalls etwas besser ausfallen als ursprünglich angenommen.
Vor allem der Absatz von Chips zum Einsatz in Servern, Netzteilen, Smartphones und Tablet-PCs sei gestiegen. Zudem verlangten chinesische Kunden nach Leistungshalbleitern im Bereich erneuerbarer Energien. Das robuste Segment für Auto-Chips sei ebenfalls weiter gewachsen, hieß es.
Quelle: ntv.de, jga/rts/dpa