Wirtschaft

Kurz vor Börsengang Investor steigt bei Rocket ein

Bei dem Deal wurde das Berliner Unternehmen mit 3,3 Milliarden Euro bewertet.

Bei dem Deal wurde das Berliner Unternehmen mit 3,3 Milliarden Euro bewertet.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Internet-Beteiligungsunternehmen Rocket Internet der Gebrüder Samwer hat sich einen Investor geangelt: Für einen dreistelligen Millionenbetrag steigt der größte Telekom-Konzern der Philippinen ein. Das Engagement der Asiaten hat einen weiteren Vorteil.

Die Berliner Startup-Schmiede Rocket Internet hat kurz vor dem erwarteten Börsengang philippinische Investoren mit an Bord geholt. Der Telekom-Konzern Philippine Long Distance Telephone Company (PLTD) erwarb einen Anteil von zehn Prozent für 333 Millionen Euro, wie Rocket Internet mitteilte.

Bei diesem Deal wurde die Berliner Firma mit insgesamt 3,3 Milliarden Euro bewertet. Das liegt am unteren Ende der kolportierten drei bis fünf Milliarden Euro, die Rocket bei dem allgemein für Herbst erwarteten Börsengang anpeilen soll. Allerdings wäre eine Art Rabatt bei einer strategischen Investition nichts ungewöhnliches.

PLDT ist das führende Telekom-Unternehmen auf den Philippinen. Mehrere Unternehmen aus der Rocket-Schmiede sind in Asien aktiv. Einher geht die Investition demnach mit einer Partnerschaft: PLDT und Rocket Internet wollen zusammen mobile Zahlungssysteme für Schwellenländer entwickeln. PLDT wird auch einen Sitz im Aufsichtsrat von Rocket Internet erhalten.

Rocket Internet war 2007 von den Brüdern Marc, Oliver und Alexander Samwer gegründet worden. Das Unternehmen ist hauptsächlich ein sogenannter Internet-Inkubator, der Startups auf den Weg bringt. Zu den Firmen, die bei Rocket groß geworden sind, gehört auch der Modehändler Zalando.

Quelle: ntv.de, kst/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen