Wirtschaft

Fast 90 Milliarden Euro Italiens Banken leihen mehr Geld

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat italienischen Banken zuletzt deutlich mehr Geld zur Verfügung gestellt. Allein im August liehen sich Institute aus der drittgrößten Volkswirtschaft der Euro-Zone 85,09 Milliarden Euro von der EZB, wie die Notenbank bekanntgab. Im Juli erreichte die Summe 80,49 Milliarden Euro - das war doppelt so viel wie im Juni.       

Sorgen, dass auch Italien in den Strudel der Schuldenkrise gerät, hatten über den Sommer die Zinsen für das Land deutlich steigen lassen. Analysten gehen jedoch davon aus, dass die Institute für dieses Jahr im Wesentlichen abgesichert sind und die höhere Zinslast erst ab kommendem Jahr zu spüren bekommen.   

Italienische Banken halten große Teile der Staatsschulden von insgesamt 1,9 Billionen Euro. Nachdem das Land ins Visier der Märkte geriet, nahm die EZB den Kauf von Staatsanleihen hochverschuldeter Euro-Staaten wieder auf und unterstützt seither auch Italien. Das Programm war jedoch von Anfang an umstritten.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen