Umsatzplus, aber ... J & J kommt in Schwung
26.01.2010, 16:09 UhrMit einem Umsatzplus hat Johnson & Johnson, Hersteller von Penaten- oder bebe-Cremes, das Jahr 2009 abgeschlossen. Unterm Strich blieb bei dem Pharma- und Konsumgüterkonzern im vierten Quartal aber weniger hängen als noch vor einem Jahr.
Beim US-amerikanischen Pharma- und Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson läuft das Geschäft wieder rund. Dank Übernahmen, Partnerschaften und neuer Produkte sieht Konzernchef William Weldon das Unternehmen auch weiter auf Wachstumskurs. Aus dem Hause kommen bekannte Marken wie Penaten-Creme oder Bebe-Hautpflege.
Im Schlussquartal 2009 stieg der Umsatz um 9 Prozent auf knapp 16,6 Mrd. Dollar. Vor allem im Ausland wuchs der Konzern. Im Heimatmarkt dagegen musste Johnson & Johnson in seiner wichtigen Medikamenten-Sparte einen Dämpfer einstecken. Die USA versuchen seit einiger Zeit, ihre Gesundheitsausgaben zu begrenzen. Statt teurer Originalpräparate verschreiben die Ärzte verstärkt nachgeahmte Medikamente, sogenannte Generika.
Neuaufstellung belastet noch
Unterm Strich verdiente Johnson & Johnson im vierten Quartal 2,2 Mrd. Dollar. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern noch 2,7 Mrd. Dollar Gewinn gemacht. Nun aber drückten Kosten für den Umbau des Unternehmens in Höhe von 852 Mio. Dollar das Ergebnis. Mittelfristig soll die Neuaufstellung aber Milliardenbeträge einsparen.
Im laufenden Jahr sollen sich dies schon bemerkbar machen. Mit einem Gewinn je Aktie von 4,85 bis 4,95 Dollar will Johnson & Johnson das Ergebnis des Jahres 2009 von 4,40 Dollar je Aktie toppen.
Quelle: ntv.de, dpa