Pflegeprodukte für alle Welt J&J verdient prächtig
20.07.2010, 15:47 UhrBeim US-Hautcremehersteller Johnson & Johnson läuft das internationale Geschäft wie geschmiert. In der Firmenzentrale in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey unweit von New York City freut sich das Management um Konzernchef William C. Weldon über einen Reingewinn von mehr als drei Milliarden Dollar.

Medizintechnik, Hautpflege und Drogerieartikel: Der Name J&J taucht auch in deutschen Badezimmern recht häufig auf.
(Foto: AP)
Der US-amerikanische Pharma- und Medizintechnikkonzern Johnson & Johnson (J&J) macht weiter gute Geschäfte. Im zweiten Quartal steigerte das Unternehmen dank starker Nachfrage in Übersee sowohl Umsatz als auch den Gewinn.
Aus dem Hause J&J kommen Marken wie Penaten-Creme oder Bebe-Hautpflege. Daneben verfügt der Konzern über starke Standbeine in der Medizintechnik und eine breite Pharma-Sparte.

Freundlich, weißhaarig, gut vernetzt: William C. Weldon sitzt auch bei JP Morgan Chase im Direktorium (PR-Foto).
(Foto: Johnson & Johnson)
Der Umsatz kletterte um weitere 0,6 Prozent auf 15,3 Mrd. Dollar, wie das Unternehmen mitteilte. Zwar schrumpfte das Geschäft im amerikanischen Heimatmarkt um 2,8 Prozent, im Ausland legte Johnson & Johnson aber um 4,1 Prozent zu. Vor Sonderposten verdiente der Hersteller 1,21 Dollar je Aktie - 5,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Unterm Strich blieben Johnson & Johnson 3,4 Mrd. Dollar. Das waren 5,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Für das Gesamtjahr stellen die Amerikaner einen Gewinn zwischen 4,65 und 4,75 Dollar je Aktie in Aussicht.
Quelle: ntv.de, dpa