Tausende Stellen fallen weg Kahlschlag bei Eli Lilly
14.09.2009, 16:37 Uhr
John Lechleiter sieht das Unternehmen in einer der schwierigsten Zeiten seiner Geschichte.
(Foto: REUTERS)
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly steigt massiv auf die Kostenbremse und baut Tausende von Stellen ab. Bis Ende 2011 solle die Mitarbeiterzahl um 14 Prozent auf 35.000 Stellen sinken, teilte das Unternehmen am Konzernsitz in Indianapolis mit.
Die Kosten sollen durch die Kürzungen und eine Neuorganisation in derselben Zeit um rund eine Mrd. Dollar pro Jahr gedrückt werden. Eli Lilly bekräftigte zugleich die Gewinnprognose für 2009 von 4,20 bis 4,30 Dollar je Aktie. Künftig will sich der Konzern in fünf Sparten gliedern: Krebsbehandlung, Diabetes- Medikamente, traditionelle Märkte, Schwellenmärkte und das Geschäft mit Tiermedizin (Elanco).
Eli Lilly kämpft wie andere forschende Pharmahersteller mit der Konkurrenz durch billigere Nachahmermedikamente. Wichtige Patente laufen in absehbarer Zeit aus, wodurch Umsatzeinbrüche drohen. "Wir stehen vor einer der schwierigsten Zeiten in der Geschichte unseres Unternehmens", sagte Konzernchef John Lechleiter laut der Mitteilung.
Der US-Pharmakonzern hatte vor etwa einem Jahr in einem Bieterwettstreit um ImClone Systems über den Konkurrenten Bristol-Myers Squibb gesiegt. Nach früheren Aussagen will Eli Lilly weiter zukaufen - wenn auch im kleineren Rahmen.
Quelle: ntv.de, wne/dpa