Schwarze Zahlen in Sicht Karstadt kommt hoch
27.06.2010, 12:24 UhrIn der Zeit harter Mietverhandlungen sorgt Karstadt mit guten Zahlen für Aufsehen. Der Insolvenzbeauftragte Weidmann rechnet mit stabilen Umsätzen und einem mittleren zweistelligen Millionengewinn zum Ende des Geschäftsjahres.
Die Geschäfte des insolventen Warenhauskonzerns Karstadt laufen nach Angaben der Insolvenzverwaltung besser als erwartet. "Es läuft deutlich besser als geplant", sagte der Karstadt-Insolvenzbeauftragte Rolf Weidmann der "WirtschaftsWoche".
Für das im September endende Geschäftsjahr rechne er mit "stabilen Umsätzen" und einem "mittleren zweistelligen Millionengewinn". Bisher war die Insolvenzverwaltung von einem Gewinn von rund 39 Millionen Euro vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ausgegangen, wie aus einer Präsentation des früheren Karstadt-Bieters Triton hervorgeht.
Nun würden offenbar Erträge zwischen 45 und 60 Millionen Euro erwartet, berichtete das Magazin ohne Nennung von Quellen. Als Ursachen gälten Einschnitte im Zuge des Insolvenzverfahrens. Auch sei das Weihnachtsgeschäft gut gelaufen. Momentan profitiere Karstadt zusätzlich von Sportartikel-Verkäufen zur Fußball-WM.
Tauziehen in der Mietfrage
Der Karstadt-Investor Nicolas Berggruen und die Vermieter von 86 der 120 Warenhaus-Immobilien hatten sich zuletzt in ihrem Streit über die Höhe der Mieten angenähert. Der deutsch-amerikanische Milliardär Berggruen muss sich bis Mitte Juli mit den Vermietern einigen, damit der Kaufvertrag und die Entschuldung von Karstadt wirksam werden können.
In dem Konflikt hatte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen vermittelt. Der CDU-Po0litikerin zufolge stehen bei Karstadt sowie Lieferanten und Dienstleistern 55.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel.
Quelle: ntv.de, wne/rts
 
   
		                             
		                             
		                             
		                             
		                             
		                            