Wirtschaft

Ladenhüter im Glottertal Keiner will "Schwarzwaldklinik"

Eine der bekanntesten TV-Kulissen sucht vergeblich einen Käufer. Seit zwei Jahren will die Deutsche Rentenversicherung die "Schwarzwaldklinik" im Glottertal unter den Hammer bringen, bisher jedoch ohne Erfolg.

In den Büchern der DRV steht das Anwesen als "Carlsbau".

In den Büchern der DRV steht das Anwesen als "Carlsbau".

(Foto: Gemen64 / PIXELIO)

Für den durch die Fernsehserie "Schwarzwaldklinik" berühmten Klinikbau in Glottertal findet sich auch zwei Jahre nach Beginn der Verkaufsverhandlungen kein Investor. Die Verhandlungen sind nach Angaben eines Sprechers der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg schwierig. Es gebe zwar Interessenten aus dem In- und Ausland sowie verschiedene Nutzungskonzepte, die geprüft werden. Mit einer baldigen Entscheidung sei jedoch nicht zu rechnen.

Das 1913 errichtete frühere Sanatorium steht seit Sommer 2004 leer. Seit zwei Jahren wird es zum Verkauf angeboten. Das markante Gebäude, das sich im Besitz der DRV befindet und Carlsbau genannt wird, wurde in den 1980er und 1990er Jahren weltweit einem Millionenpublikum als "Schwarzwaldklinik" bekannt. Dadurch wurde es zur Touristenattraktion.

Auf tatkräftige Unterstützung von Chefarzt Dr. Brinkmann darf der potenzielle Käufer nicht zählen.

Auf tatkräftige Unterstützung von Chefarzt Dr. Brinkmann darf der potenzielle Käufer nicht zählen.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das Spektrum der Interessenten sei groß, sagte DRV-Sprecher Gerd Markowetz. So stehe eine künftige Nutzung als Hotel, Seniorenheim oder Bürogebäude ebenso zur Debatte wie die Unterbringung von Gesundheits- und Rehabilitationseinrichtungen. Auch eine private Nutzung sei im Gespräch. Andere Investoren wollten den Bau als Ort für Veranstaltungen und Gastronomie nutzen. Da das Gebäude eine Klinik zum Nachbarn habe, seien die Nutzungsmöglichkeiten jedoch eingeschränkt.

Noch sei offen, wer den Zuschlag bekomme. Unter anderem durch die Wirtschaftskrise sollen die Verkaufsverhandlungen seit einem Jahr schleppend vorangekommen sein. Zum angepeilten Verkaufspreis oder den Interessenten wollte sich Markowetz nicht äußern.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen