Neue Produkte, höhere Preise Kellogg schmeckt der Börse
28.07.2011, 19:16 Uhr
(Foto: REUTERS)
Der weltgrößte Cornflakes-Hersteller Kellogg überzeugt den Markt mit seinen Quartalszahlen - und dem Ausblick, den der Konzern auf der Umsatzseite leicht anhebt. Gründe für den Optimismus: höhere Preise und neue Produkte.
Dank höherer Preise für seine Produkte ist der weltgrößte Cornflakes-Hersteller Kellogg zuversichtlicher für das Gesamtjahr. Der Müsliproduzent hob die Umsatzprognose an und rechnet jetzt 2011 mit vier bis fünf Prozent mehr Erlösen. Vorher hatte das Unternehmen mit nur vier Prozent gerechnet.
An seiner Gewinnprognose hielt der Konzern jedoch fest und peilt einen Überschuss je Aktie zwischen 3,42 und 3,49 Dollar an.
Erwartungen übertroffen
Neue Produkte und eine Preiserhöhung für Müsli und Snacks verhalfen Kellogg im zweiten Quartal nicht nur zu einem Umsatzplus von 12 Prozent auf 3,39 Mrd. Dollar. Auch der Gewinn legte deutlich zu. Das Nettoergebnis sei auf 343 Mio. Dollar gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Das entspricht 94 Cent pro Aktie und übertrifft die Erwartungen des Marktes von 91 Cent je Anteilsschein.
Im Vorjahr hatte der Konzern noch 302 Mio. Dollar oder 79 Cent pro Aktie erwirtschaftet. Damals kämpfte der Konzern allerdings mit einer Rückrufaktion von mehreren Millionen Packungen von Frühstücksflocken, nachdem sich Kunden wegen eines schlechten Geruchs beschwert hatten.
Kellogg-Aktien drehten nach anfänglichen Verlusten ins Plus und notierten rund 0,5 Prozent fester - in einem freundlichen Marktumfeld.
Quelle: ntv.de, rts