Kredite fließen in Deutschland KfW sendet Entwarnung
19.03.2012, 08:06 Uhr
Beruhigende Signale von der KfW.
(Foto: dpa)
Eine gute Nachricht von der KfW: Die Förderbank befürchtet keine Kreditklemme für die Bundesrepublik Deutschland. Ihren Angaben zufolge verlagern die Banken das Kreditportfolio ins Inland. Das führe zu mehr Wettbewerb auf dem deutschen Kreditmarkt.
In Deutschland droht offenbar keine Kreditklemme. Das geht aus dem jüngsten Kreditmarktausblick der staatlichen Förderbank KfW hervor. Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und Selbstständigen sei nach den jüngsten Berechnungen im vierten Quartal 2011 um 4,3 Prozent gestiegen, zitierte das "Handelsblatt" aus einem KfW-Papier.
"Damit hat sich der Kreditmarkt nach einem mäßigen Frühjahr und schwachen Frühsommer seit der zweiten Jahreshälfte 2011 deutlich belebt", schrieb die Staatsbank in ihrem aktuellen Ausblick. Noch im Herbst hatte die KfW die Befürchtung geäußert, dass es für Unternehmen schwieriger werden könnte, Kredite zu bekommen.
Das Geldinstitut begründete die überraschende Entwicklung damit, dass deutsche Banken weniger Kredite an ausländische Unternehmen und Privatpersonen vergeben haben. Diese Verlagerung des Kreditportfolios ins Inland führe zu mehr Wettbewerb auf dem deutschen Kreditmarkt.
Auch die beiden dreijährigen Liquiditätsspritzen der Europäischen Zentralbank (EZB) mit einem Volumen von gut einer Billion Euro sowie die dadurch "erreichte relative Stabilisierung des Bankensektors" würde die Kreditvergabe stimulieren. "Die Finanzierungsbedingungen am Markt sind daher so gut wie lange nicht mehr", sagte KfW-Chefvolkswirt Norbert Irsch.
Quelle: ntv.de, DJ