Neuer Bilfinger-Berger-Chef? Koch lässt dementieren
21.08.2010, 11:01 UhrEinem Medienbericht zufolge zieht es Roland Koch auf den Bau. Der scheidende hessische Regierungschef soll Chef des Baukonzerns Bilfinger Berger werden. Allerdings lässt Koch die Dementimaschine anlaufen. Sein Sprecher Metz spricht von "Unfug".
Hessens scheidender Ministerpräsident Roland Koch hat Spekulationen über einen angeblich geplanten Wechsel an die Spitze des Baukonzerns Bilfinger Berger zurückweisen lassen. "Das neueste Gerücht ist so Unfug wie die davor verbreiteten", erklärte Regierungssprecher Dirk Metz zu einem entsprechenden Bericht der "Bild"-Zeitung. Auch ein Sprecher des Unternehmens nannte den Bericht "frei erfunden".
Nach Angaben des Blattes soll der CDU-Politiker den bisherigen Bilfinger-Chef Herbert Bodner ablösen, wenn dieser voraussichtlich im Herbst in Rente geht. Als Vorstandschef des an der Börse gelisteten Unternehmens werde der 52-Jährige nach Angaben von Insidern rund 1,5 Millionen Euro im Jahr verdienen. Sein Auftrag sei der Umbau des einstigen Tiefbauunternehmens in ein Handelshaus mit Weltgeltung.
"Ministerpräsident Koch hat nirgendwo etwas zugesagt, er hat keinerlei Verhandlungen mit irgendwem geführt und nicht mal entschieden, welche berufliche Richtung er jenseits der Politik einschlägt. Es bleibt dabei: Er wird sich Anfang November entscheiden, was er zukünftig machen wird", erklärte Metz.
Koch hatte angekündigt, Ende August sein Amt als Ministerpräsident in Hessen abzugeben und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Er ist seit 1999 Regierungschef in Wiesbaden.
Quelle: ntv.de, dpa