Angst vor Arbeitslosigkeit Krankenstand bleibt niedrig
28.12.2009, 12:15 UhrDer Krankenstand in den deutschen Betrieben ist nach Statistiken des Bundesgesundheitsministeriums 2009 so niedrig wie selten zuvor. Die Arbeitnehmer meldeten sich im Schnitt an lediglich rund sieben Arbeitstagen krank.
Wie die Zeitung "Die Welt" unter Berufung auf die neuen Statistiken berichtet, liegt der Krankenstand demnach bei 3,3 Prozent der Sollarbeitszeit. Der Wert bedeutet einen Gleichstand gegenüber dem Vorjahr (3,37 Prozent) und gehört zu den niedrigsten seit Einführung der Statistik im Jahr 1970.
Am häufigsten fehlten die Beschäftigten demnach im April (3,94 Prozent), am wenigsten waren sie aus Krankheitsgründen im Januar abwesend (2,97 Prozent). Die Fehlquote von Frauen war mit 3,5 Prozent höher als bei Männern (3,2 Prozent). Die Statistik erfasst die Krankenstände aller gesetzlich versicherten Arbeitnehmer.
Arbeitsmarktexperten machen für den niedrigen Krankenstand vor allem die Angst vor Jobverlust in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit verantwortlich.
Quelle: ntv.de, AFP