Wirtschaft

Chemiker auf Kurzarbeit Lanxess bekräftig Prognose

Halbwegs sicherer Arbeitsplatz dank innovativen Instrumenten deutscher Arbeitsmarktpolitik.

Halbwegs sicherer Arbeitsplatz dank innovativen Instrumenten deutscher Arbeitsmarktpolitik.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Leverkusener Chemiekonzern Lanxess hat das vergangene Jahr wohl mit einem Ergebnis nach Plan beendet. Finanzchef Matthias Zachert bekräftigte in einer Investorenpräsentation die bisherige Jahresprognose eines Gewinns vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie vor Sondereinflüssen von 400 bis 420 Mio. Euro.

Im Jahr 2008 hatte Lanxess noch einen deutlich höheren bereinigten operativen Gewinn von 721 Mio. Euro ausgewiesen. Der Konzern will am 17. März seine Geschäftszahlen für das vergangene Jahr präsentieren.

Das Jahr 2009 war für die Chemiebranche aufgrund der Konjunkturkrise eines der schwierigsten seit Jahrzehnten. Während in anderen Ländern wegen des Nachfrageeinbruchs Tausende Stellen gestrichen wurden, sind in Deutschland unter anderem durch Kurzarbeit Massenentlassungen bislang vermieden worden. Inzwischen gehen viele Unternehmen von einer langsamen Erholung der Branchenkonjunktur aus.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen