Stichtag 1. Januar 2014 Lettland führt den Euro ein
09.07.2013, 12:12 Uhr
Der Euro: Ab 1. Januar auch in Lettland und damit im 18. Land Europas.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die EU-Finanzminister billigen endgültig den Beitritt Lettlands zur Eurozone. Die Regierung des baltischen Landes spricht von einem symbolischen Datum und einem "wichtigen Anker".
Lettland kann zum 1. Januar kommenden Jahres den Euro einführen. Die EU-Finanzminister billigten in Brüssel mehrere Rechtsakte, die die Aufnahme ins gemeinsame Währungsgebiet ermöglichen, wie Diplomaten berichteten. Das baltische Land mit nur rund zwei Millionen Einwohnern ist das 18. Land der Währungsgemeinschaft. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten bereits Ende Juni bei ihrem Gipfeltreffen grünes Licht gegeben.
Der lettische Ressortchef Andris Vilks sprach von einem symbolischen Datum. "Wir gehen voran, weil wir wissen, wie wichtig dieses Ziel ist." Der Euro sei ein wichtiger Anker, gerade für kleine Volkswirtschaften in Europa.
"Die Aufnahme eines neuen Landes wird dazu führen, dass wir insgesamt wachsen in der Eurozone", sagte die österreichische Ministerin Maria Fekter. "Lettland hat die Hausaufgaben gemacht, und die lettische Bevölkerung freut sich auf den Euro."
Quelle: ntv.de, dpa/rts