Einigkeit bei Siemens Löscher soll bis 2017 bleiben
24.07.2011, 20:20 Uhr
Peter Löscher.
(Foto: picture alliance / dpa)
Siemens-Chef Peter Löscher soll einem Zeitungsbericht zufolge für fünf weitere Jahre den Konzern führen. Der Aufsichtsrat will nach Informationen des "Handelsblatts" in dieser Woche Löschers Vertrag ein Jahr vor Ablauf vorzeitig bis 2017 verlängern.
Die Vertragsverlängerung sei unumstritten, zitierte die Zeitung ungenannte Quellen aus dem Konzern-Umfeld: "Das werden alle Seiten unterstützen." Löscher solle auch mit seinem Team weitermachen können. Die Verträge mit Industrievorstand Siegfried Russwurm und Chefjustiziar Peter Solmssen würden auch verlängert.
Der Österreicher Löscher hatte es im Zuge des Schmiergeldskandals als erster Externer an die Spitze des Siemens-Konzerns geschafft und den Konzern kräftig umgebaut. Löscher hat sich laut Medienberichten die Agenda für seine zweite Amtszeit bereits gesetzt. Er will demnach die Industriesparte des Konzerns umbauen. Löscher wolle den Umsatz in den nächsten Jahren von gut 70 auf mehr als hundert Milliarden Euro treiben, berichtete das "Handelsblatt" weiter. Dabei setze er unter anderem auf das Umweltportfolio und das Geschäft mit den großen Städten sowie auf Wachstum in den Schwellenländern.
Quelle: ntv.de, AFP