Wirtschaft

"Die Bank ist gesäubert" Lone Star will IKB loswerden

Vor zwei Jahren hat der Finanzinvestor Lone Star die angeschlagene IKB erworben; nun soll das Engagement bei der Mittelstandsbank beendet werden. Allerdings ist offen, ob am Markt Nachfrage für die IKB besteht.

Nur mit staatlicher Hilfe lebensfähig.

Nur mit staatlicher Hilfe lebensfähig.

(Foto: picture alliance / dpa)

Fast genau zwei Jahre nach dem Kauf der angeschlagenen Mittelstandsbank IKB will der Finanzinvestor Lone Star die Bank verkaufen. "Wir haben einen Prozess in Gang gesetzt", sagte Lone-Star-Europa-Chef Bruno Scherrer dem "Handelsblatt".

Gemeinsam mit der US-Investmentboutique Perella Weinberg werde nach möglichen Käufern gesucht. Ein Eigentümerwechsel bis zum Frühjahr 2011 sei denkbar. "Die Bank ist gesäubert und jetzt attraktiv für einen neuen, strategischen Partner." Der Zeitpunkt für einen Verkauf sei gerade richtig.

Ob am Markt tatsächlich Nachfrage für die IKB besteht, ist offen. Noch immer schreibt das Düsseldorfer Institut, das im Sommer 2007 das erste Opfer der Finanzkrise in Deutschland wurde, deutliche Verluste. Alleine im Auftaktquartal des laufenden Geschäftsjahres fiel ein Minus von 135 Millionen Euro an. Hinzu kommt, dass die einstige Ertragsperle IKB nur dank staatlicher Garantien von zehn Milliarden Euro Geld für ihre eigene Refinanzierung bekommt. Ohne diese Stütze wäre die Bank derzeit nicht lebensfähig.

Keine weiteren Staatshilfen

Scherrer deutete indirekt an, dass das Bankhaus HSBC Trinkaus in der Vergangenheit auf Lone Star zugekommen ist, um über einen Kauf der IKB zu verhandeln. "Wir sind nie an einen Dritten herangetreten, um die IKB zu verkaufen", sagte er weiter. "Wir wurden kontaktiert." Der Manager wollte zwar den Namen HSBC nicht nennen, sprach aber von einem "sehr namhaften und glaubwürdigen Gesprächspartner."

Weitere Staatshilfen schloss der Lone-Star-Manager mit Blick auf die IKB aus. Lone Star hatte nach einem zähen Bieterwettstreit im Herbst 2008 die IKB für 137 Millionen Euro übernommen.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen