Wirtschaft

2009 war ein schlechtes Jahr Luftfahrtbranche leidet

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die internationale Luftfahrtindustrie hat in diesem Jahr stark unter der weltweiten Wirtschaftskrise gelitten. Der Passagiertransport sei 2009 im Vergleich zum Vorjahr weltweit um 3,1 Prozent eingebrochen, teilte die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) unter Berufung auf eine vorläufige Jahresbilanz in Montreal mit. Dies sei der stärkste Rückgang in der Geschichte der Branche.

Demnach ging die Zahl der Passagiere auf internationalen Verbindungen um 3,9 Prozent und auf Inlandsflügen um 1,8 Prozent zurück. Den Grund für das Minus sieht die ICAO in der internationalen Wirtschaftskrise. Die Zahlen spiegelten den Rückgang der weltweiten Wirtschaftsleistung um ein Prozent wider, hieß es in der Mitteilung.

Von dem Einbruch der Passagierzahlen betroffen waren laut ICAO alle Weltregionen abgesehen vom Nahen Osten, wo ein Plus von zehn Prozent registriert wurde. Besonders stark war der Rückgang demnach in Afrika zu spüren, wo die Zahl der Fluggäste um 9,6 Prozent abnahm.

Für das kommende Jahr erwartet die Organisation, dass die Luftfahrtindustrie parallel zu einem wirtschaftlichen Aufschwung ebenfalls wieder bessere Zahlen. Die ICAO rechnet für 2010 mit einem Plus bei den Passagieren von 3,3 Prozent.

Quelle: ntv.de, wne/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen